MSC Rhön e.V. im ADAC | info@msc-rhoen.de





Motorsportclub Rhön e.V. im ADAC

Motorsportclub Rhön e.V. im ADAC | Hauenstein Bergrennen
Motorsportclub Rhön e.V. im ADAC | Hauenstein Bergrennen | News | 2022-001
Du bist hier: Startseite > News > 2022 > 001

2022 ist wieder Hauenstein Bergrennen



Ehrung der langjährigen Mitglieder

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause startet der Motorsportclub (MSC) Rhön in diesem Jahr wieder voll durch. Musste 2020 und 2021 das traditionelle Hauenstein-Bergrennen schweren Herzens abgesagt werden, steht nun die Ampeln wieder auf grün und das 51. Hauenstein-Bergrennen wird am 30./31. Juli in Hausen/Rhön stattfinden. Bei der Generalversammlung am vergangenen Wochenende stellte der Verein bei den Neuwahlen die Weichen für die Zukunft.

Der 1. Vorsitzende Christian Röder blickte in seinem letzten Tätigkeitsbericht in dieser Funktion auf die letzten zwei Jahre zurück, die aufgrund von Corona für den Verein keine leichten waren. Bereits bei der Jahreshauptversammlung 2020 hatte er bekannt gegeben, bei der nächsten Wahl nicht mehr für das Amt des Vereinsvorsitzenden zur Verfügung zu stehen, da er aufgrund einer beruflichen Veränderung nicht mehr die nötige Zeit aufbringen kann. Als sein Nachfolger wurde Jochen Seyd gewählt. Weiter wurden in die neue Vorstandschaft gewählt: Matthias Johannes (Schatzmeister), Holger Dittrich, David Hauck, Christian Röder, Dieter Kromer und Michael Prinz (alle Beisitzer), Harald Markert, Siegbert Leitsch (Kassenprüfer). Der neugewählte 1. Vorstand Jochen Seyd bedankte sich bei seinem Vorgänger Christian Röder sowie beim ausgeschiedenen Beisitzer Klaus Menninger für ihre geleistete Arbeit.

Sportleiter Bernd Seyd konnte in seinem Bericht stolz auf die Slalom-Veranstaltung zurückblicken, die der MSC Rhön im Oktober des vergangenen Jahres auf einem Teilstück der Hauenstein-Bergrennstrecke ausgetragen hatte. 77 Teilnehmer gingen an den Start, teilweise sogar mit sehr weiter Anreise. „Die Veranstaltung hat einwandfrei geklappt“, bilanzierte Seyd. Wie er vorausblickte, führt der MSC Rhön neben dem Hauenstein-Bergrennen, das traditionell am letzten Juli-Wochenende stattfindet, am 17. September auf dem Flugplatz Altfeld bei Marktheidenfeld wieder einen Slalom durch.


Ehrung der Sportfahrer

Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die vereinsinterne Ehrung der Sportfahrer. Den 7. Platz erreichte Werner Walser, Platz 6 Johannes Wetzel, Platz 5 Rainer Hergenhan, Platz 4 Alexander Reder, Platz 3 Günter Fertig, Platz 2 Christian Leutheuser und den 1. Platz belegte Sascha Markert. Auch konnten einige Mitglieder für ihre Jahrzehnte lange Vereinstreue ausgezeichnet werden. 25 Jahre: Lothar Panten, Helga Eichhorn; 30 Jahre: Christian Werner, Heino Seyd, Arno Eglmeier; 40 Jahre: Andrea Polzer, Dieter Kromer, Gabi Behringer, Klaus Fischer, Burkhard Marschall, Gerald Weisenseel; 45 Jahre: Ulrich Eckert; 50 Jahre: Leo Leutheuser, Helmut Pohl, Oswald Vöth, Clemens Englert.

Text: David Hauck (Schriftführer MSC Rhön)
Motorsportclub Rhön e.V. im ADAC | Hauenstein Bergrennen